top of page
S/LBST
G*B+-TE
M~SIK
Das Festival für
WAS ???

Das Festival für selbstgebaute Musik ist auch in diesem Jahr ein großer Möglichkeitsraum für die DIY-Musikszene und alle, die es werden wollen.
Hier treffen Nerds auf Neugierige, Kinder auf Künstler:innen und Musikwissenschaftler:in auf Newbies.

An einem geballten Festivaltag können unbekannte Klangräume entdeckt und bespielt werden -  verfrickelt oder simpel, elektronisch oder analog, zum Hören, Anfassen und Selberbauen. In diesem Jahr bringt das Festival schwerpunktmäßig Wassertropfen und Bücher zum Erklingen und erforscht Stadtarchitektur als Instrument und Resonanzraum.

Neben geräuschvollen Begegnungen an Ständen, in Workshops und intimen kleinen Performances auf dem Holzmarktgelände, kann man sich auf Konzerte im Säälchen freuen. Mit den liebevoll unorganisierten Sound-Experimenten des französischen Künstlers Jacques, dem kongolesischen Elektro-Rumbarock-Projekt Kin'gongolo Kiniata (Solo), El Khat (Solo), die auf minimalistisch-selbstgebauten Instrumenten afrikanische und arabische Klänge entwickeln, ist das Festival Treffpunkt für lokale und internationale Vertreter:innen der Selbstbau-Szene. 

Workshops
Installationen
Performances
Konzerte

image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
WANN ???
14. September 2025
13:00-22:00
WO ???

 

Holzmarkt 25

Holzmarktstraße 25,
10243 Berlin

image.png
image.png
ANFAHRT

Das Festival findet in diesem Jahr wieder auf dem Holzmarktgelände zwischen S Jannowitzbrücke und Ostbahnhof statt. 

Anreisen könnt ihr also mit der Ringbahn, oder der S5, S3, S7 zum Ostbahnhof und mit zahlreichen Bussen.

image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
Das Festival für Selbstgebaute Musik 2025 wird veranstaltet von:
SGMLOGO.png
Präsentiert von:
SGMLOGO.png
amstartlogo.png
DiB_Logo.png
taz-die-tageszeitung-logo-png_seeklogo-495301.png
ByteFM_Logo.png
HIMBEER-Berlin-Logo-CMYK-vektor.png
Holzmarkt-25-Berlin.png
In Kooperation mit:
Saeaelchen.png
regenw.png
Das Festival wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
bottom of page